Friedrich Sauo kommt aus dem 1972 vom Großtagebau Meuro gewüsteten Dorfes Sauo in der Niederlausitz, 1950 geboren. Die von den Eltern betriebene Landwirtschaft und ein Fuhrunternehmen mit Pferdegespannen gingen mit dem Dorf unter. fsauo wurde Schlosser im Bergbau und schloss nach dem Abitur sein Studium an der Berliner Humboldt-Universität als Diplomphilosoph ab. Später war er als Lektor für Philosophie und nach 1990 abwechselnd als Dozent, Versicherungsverkäufer, Journalist, Gästeführer und Autor tätig und betreibt noch heute einen kleinen Buchverlag und einen Transkriptionsdienst für Heimatgeschichtsforscher. Es dauerte bis zu seinem 62. Lebensjahr, ehe ihn seine Verlagsarbeit zu einem späten Einstieg in die Malerei und Grafik verführte, zunächst zur Illustration der verlegten Bücher. Seitdem hat ihn die Malerei nicht mehr losgelassen. fsauo beteiligte in den Folgejahre an vielen Gemeinschaftsausstellungen in der Niederlausitz. 2017 veröffentlichte er seinen ersten Bilderkatalog. Es gab auch Personalausstellungen von ihm in der Cottbusser Bücherei Sandow und im Wendischen Haus in Cottbus (beide 2019), sowie im Calauer AWO-Pflegeheim (2020/21)
|